Wer ist mia m. hope?

Kurz & knackig:

  • bekennender Bücherwurm
  • schreibwütige "Jung-Autorin" Ü40  
  • mit dem Hang zur perfekten Grammatik
    (was sie nie schafft - Perfektion lässt grüßen) 
  • Katzen-Mensch
  • Schweden- und Schottland-Fan

Etwas ausführlicher:
Ich bin süchtig nach guten Büchern! 

Und ich liebe Sprache: ihren Klang und die unterschwelligen Vibes.

Darum wurde ich wohl am Ende Fremdsprachenkorrespondentin. 

Geschrieben habe ich schon in der Schule gerne.

 

Fun fact:

Ich glaube, meine Deutschlehrerin hat mich gehasst. Ich war immer diejenige, welche den längsten Text abgab. Nicht einmal bei einer Inhaltsangabe konnte ich mich bremsen.
 

Traurig, aber wahr:

Eigentlich wollte ich immer Flugbegleiterin werden. Doch ich bin schon sehr früh in eine toxische Beziehung geschliddert und mein damaliger Freund hat mir diesen Job ausgeredet.

Wer weiß, wofür es gut war? 

 

 

Warum das Pseudonym, Mia?


Mein wahrer Name ist Michaela Metzner.

Wenig einprägsam. 

 

Die Idee hinter meinem Pseudonym "Mia M. Hope" ist, eine Botschaft zu transportieren. 

 

Ich habe die "Herztrümmer-Dilogie" für meine Tochter geschrieben und die Generation,
die gerade in unserer toughen Gegenwart aufwächst. Ich will junge Frauen ermutigen, zu sich zu stehen und sich für nichts und niemanden zu verbiegen.

 

 

 "Märchentrümmer" ist ein Reality-Roman: Die Story soll dich aufrütteln und bewegen. "Trümmermärchen" zeigt dir, dass du auch nach einer schlimmen Erfahrung wieder glücklich werden kannst. 

 

 Dafür steht Mia M. Hope.

❤ Mia - als Hommage an meine Tochter

❤ M. steht für mich - Michaela

❤ Hope - für die Botschaft: Hoffnung ist stärker als Angst!